

Feinkniestrümpfe
Allgemeines und Wissenswertes über Feinkniestrümpfe
Bereits die Römer kannten Strümpfe, doch selbstverständlich nicht in der heute erhältlichen Vielfalt und Bequemlichkeit. Heutzutage sind Strümpfe nicht ausschließlich dazu da, die Füße vor Kälte und in Schuhen vor Reibung und damit Blasen zu schützen, sondern dienen oft auch als Mode-Accessoire. Weiterhin werden Kniestrümpfe auch aus medizinischen Gründen getragen, um geschwollene oder müde Beine zu stützen. Dies gilt selbstverständlich genauso für Männer.Den oder tex/dtex bezeichnet die Garnstärke des Gewebes und beschreibt das Gewicht des Fadens auf einer bestimmten Länge. Bei den sind dies 9000 Meter, bei der neuesten Einheit tex 10000. So sind Feinkniestrümpfe mit einer geringen den-Zahl eher transparent, welche ab 40den semi-blickdicht und ab 6oden sind die Strümpfe blickdicht. Feinkniestrümpfe gibt es von den verschiedensten Marken und Herstellern und sie sind nicht nur einfarbig und blickdicht sondern auch transparent, hübsch gestaltet, farbig gemustert und in verschiedenen Strukturen erhältlich. Zudem sind sie ein geeignetes Mittel, um kleine Unreinheiten, hervortretende Venen oder Sehnen am Bein perfekt zu kaschieren. Wichtig beim Kniestrumpf ist das Bündchen, damit die Strümpfe nicht rutschen, wobei es aber auch nicht zu eng oder schmal sein sollte, damit es die Wade nicht einschneidet. Mittlerweile sind viele Kniestrümpfe mit einem sogenannten Komfortbund auf dem Markt, die beide Kriterien erfüllen.